News
show all news entries„Die Fete der Haushaltsgeräte“: Wir schreiben und singen eigene Geschichtenlieder!
(Sorry. This content is only available in german language.)
Kurz vor Ostern wurde unsere Kita zu einem Aufnahmestudio. Als Höhepunkt des Projekts „Geschichtenlieder“ (gefördert von der LAG Songkultur) haben wir zusammen mit den Jenaer Musikern Andres Böhmer und Martin Marczinke zwei tolle selbst gedichtete Lieder aufgenommen. Sie sind in den letzten Wochen entstanden, in denen wir uns dank Andres und Martin ganz praktisch mit den Grundlagen von Liedern auseinandergesetzt: Wir haben Verse, Reimen und Melodien gelernt und selbst kreiert, haben uns mit Musikinstrumenten ausprobiert, gelernt wie Lieder aufgebaut werden und wie schön es ist, wenn die richtigen Töne dazu passen. Außerdem wurden Bilder zu den Liedern gemalt, denn Kreativität kennt ja keine Grenzen. Und natürlich haben wir viel gesungen: alte Volkslieder wie auch unsere zwei selbst geschriebenen Kita-Lieder. „Die Fete der Haushaltsgeräte“ handelt davon, was passiert, wenn Mixer, Fön, Toaster oder Staubsauger sich zuhause selbständig machen. Vor allem der Refrain - mit Noten aus der Feder „unserer“ beiden Musiker - ist ein echter Ohrwurm, den viele der Kinder auch zuhause ihren Eltern mit Inbrunst dargeboten haben. Unser zweites Kita Lied „Schmeiß nicht alles weg“ handelt davon, dass es wichtig ist, nicht immer alles, was kaputt ist, in den Müll zu werfen – denn eine Acht im Fahrrad oder auch das alte Radio können wieder repariert werden. Das tolle Nachhaltigkeits-Lied passt hervorragend zu unserem Umweltprojekt, das ebenfalls gerade in unserer Kita läuft. Die Kita-Pädagoginnen Uli und Dana begleiteten dieses Angebot, das von 11 Kindern, die immer freitags dabei waren, mit viel Freude genutzt wurde. „Das war wirklich eine starke Gruppe, die sehr konzentriert mitgemacht hat“ freute sich Martin über die Beteiligung und das tolle Finale am Aufnahme-Freitag. Die fertig abgemischten Lieder findet ihr hier auf unserer Cloud zum Anhören.
Danke an die beiden großartigen Musiker Andres Böhmer und Martin Marczinke für dieses besondere Projekt! Unsere neuen Kita-Lieder werden uns sicher auch weiterhin begleiten.
Zum Hintergrund: Der LAG Songkultur Thüringen e.V. ist der Landesverband für die Förderung der populären Musik in Thüringen. Das Projekt „Geschichtenlieder“ hat sich zum Ziel gesetzt, musik‐ und medienbezogene Kompetenzen sowie Selbstwirksamkeit bei Kindern über das Medium Musik zu stärken. Mehr dazu: https://songkultur.org/
published on 17. May 2022