Querwege e. V.

Aktuelles

zeige alle Aktuelles-Artikel an

Kolleg

QuerWege beginnt mit der Ausbildung von Sozialberater*innen – Ein Unterstützungsangebot zur Stärkung von Teilhabe und Resilienz

(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)

Am 9. September startet in Jena unser erster Qualifizierungskurs für Sozialberatung mit Zertifikat – mit unseren langjährigen Erfahrungen mit Familien in herausfordernden Lebenssituation, mit unserer Expertise auf dem Feld der Inklusion und in Kooperation mit Fachpersonen aus den Bereichen der praktischen Sozialberatung, Kommunikationstheorie und Coaching. Dazu haben wir ein entsprechendes Qualifizierungsangebot erarbeitet, welches in 9 Modulen über das Kolleg von QuerWege praxisnah vermittelt wird. Nach ca. 14 Monaten ist die Ausbildung abgeschlossen.

Das Angebot der Sozialberatung richtet sich vor allem an Familien mit einem Kind mit einer Behinderung. Eltern lassen sich zur Sozialgesetzgebung und ihnen daraus zustehende Gelder beraten, beantragen diese und erhalten so finanzielle Mittel. Diese Gelder setzen die Familien so ein, dass deren herausfordernde Lebenslagen erleichtert und die Gesundheit gestärkt wird. Sozialberatung klärt also über die Sozialgesetzgebung auf, unterstützt bei der Antragstellung und begleitet Familien zur Stärkung ihrer Resilienz und aktiver Teilhabe am Leben.

Sozialberatung ist nämlich weit mehr als ein Unterstützungsangebot für Einzelne und keinesfalls »nur« Privatsache – sie ist ein zentrales Element eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unternehmen mit Verantwortung für Mitarbeitende sehen darin eine wertvolle Ressource. Daher etabliert QuerWege Sozialberatung in seinen Einrichtungen und Diensten, um Mitarbeitenden wie auch Eltern in schwierigen Situationen zu entlasten und zu stärken. In einer Informationsveranstaltung im Mai wurden interessierten QuerWegler*innen die Inhalte des Weiterbildungsangebots vermittelt.

Der Qualifizierungskurs des Kollegs, bei der im ersten Durchgang 8 QuerWegler*innen und drei externe Teilnehmer*innen dabei sein werden, befähigt zu einer fundierten Beratung zur Sozialgesetzgebung und bietet die Entwicklung von Kommunikationskompetenzen in Beratungssettings.

Der erste Kurs ist ausgebucht aber es gibt noch Plätze für den zweiten Durchgang, der ab dem ab 29.01.2026 startet. Anmeldungen erfolgen über diesen Link des Kolleg.

veröffentlicht am 12. August 2025