News
Rockige Musik, Breakdance und Rope-skipping
(Sorry. This content is only available in german language.)
Tanzprojekt an der Ganztagsgrundschule SteinMalEins in Lobeda- Altstadt
In diesem Jahr fand in der SteinMalEins in Alt-Lobeda vom 6.5. bis zum 10.5.2019 ein Tanzprojekt statt. Jeden Morgen gingen die Schüler von der Grundschule zur Tanzschule Näder in die Stadt. Wir (Milo und Hugo) begleiteten die Dritt- und Viertklässler während des Projektes als Reporter.
Am ersten Tag übten alle nach einer Aufwärmrunde erst einmal verschiedene Tanzbewegungen. Am zweiten Tag machten sie schon richtige Tänze und Choreografien zu bestimmten Liedern. Beim ersten Lied wurde die Musik von Runde zu Runde schneller. Das war ganz schön schwierig, und manchmal passierten noch kleine Fehler, aber im Ganzen sah es schon richtig gut aus. Der zweite Tanz war sogar mit Solos. Mädchen und Jungen tanzten getrennt. Als erstes verpassten die Jungs ihre Einsätze, aber nach einiger Zeit waren sie mit den Mädchen überein. Noch schwieriger wurde es, als die Musik an und aus ging: tanzen – stopp – tanzen – stopp – tanzen.
Das dritte und das vierte Lied war dann nicht mehr so schwer, dies war auch gut so, denn von den schnellen Bewegungen wirkten die Schüler_innen ziemlich erschöpft. Trotz der einfachen Tänze mussten alle noch ziemlich lange üben, aber am Ende wurde es doch noch gut. Am Tag der Generalprobe sah es von unserer Sicht aus, als hätten sie ihr ganzes Leben damit verbracht, zu tanzen.
Am Donnerstagnachmittag waren viele Eltern, Geschwister und Großeltern gekommen, um sich die Aufführung anzuschauen. Zum Glück schien die Sonne, denn die Tänze wurden auf dem Schulhof getanzt. Nach jedem Tanz gab es großen Applaus und alle hatten Spaß. Das Publikum konnte bei einigen Tänzen mitklatschen oder sogar mitmachen.
Am letzten Tag machten die Schüler der dritten und vierten Klasse rope-skipping. Schon das erste Spiel (Rasierklinge) machte allen Spaß, danach gab es erst mal was zu Trinken. Die Trainerin Lilli erklärte erst mal die Regeln, dann gab sie jedem Kind ein Seil zum ausprobieren. Danach gab es sechs Stationen mit verschiedenen Übungen, wobei man Basic Jump, Side Straddle, Skier, Side Swing, Jogging Step und Criss Cross hüpfen konnte. Nach einer kurzen Pause machten die Kinder in Dreiergruppen weiter. Es ging darum, dass drei Kinder mit einem langen Seil gemeinsam sprangen, wobei einer nur drehen, einer nur springen und der Dritte gleichzeitig das Seil drehen und springen musste. Mit viel Eifer machten sich alle an die Übungen, viele konnten es schon gut. Nach zwei Stunden kam die Generalprobe. Sie verlief nicht so gut. Dann kam die Vorführung vor den Erst- und Zweitklässlern. Sie verlief besser als die Generalprobe. Nach der Aufführung konnten die Erst- und Zweitklässler auch nochmal hüpfen.
Wir wollen uns hiermit verabschieden,
Aufwiederhören!
Milo von den Meilensteinen und Hugo von den Bernsteinen
published on 13. May 2019