Aktuelles
Kita Pi mal Daumen
Unsere „Sternfahrt“
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
Wer hätte das gedacht, nach diesem unruhigen Jahr konnten wir im Juli eine 4-tägige Gruppenfahrt mit den Jupiterkindern in das Schullandheim „Stern“ unternehmen. Alle Kinder und Pädagoginnen haben es genossen und geschätzt, zu spielen, zu toben, zu wandern, zu malen und zu schnitzen. Unterstützt von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen konnten wir aus Baumstämmen kleine Sitzhocker für unseren Kindergarten gestalten. Natürlich brauchte jedes Kind seine Kuscheltiere oder auch mal das Nachthemd der Mama. Aber es waren unvergessliche Tage, an denen Kinder und Pädagoginnen sich noch einmal ganz anders als Gruppe erleben durften.
veröffentlicht am 09. September 2021
Kita Schwabenhaus
Vorschau: Freiwilligentag im Schwabenhaus
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
30 Jahre KiTa Schwabenhaus
Die Wände unserer Einrichtung machen viel mit: bunte, klebrige Finger, Fußabdrücke, Aushänge, Spuren sämtlicher Spielzeuge sind darauf zu finden. Damit die Wände wieder in neuen Farben erstrahlen, brauchen wir Ihre Hilfe. Wir möchten einigen Räumen einen neuen Anstrich verpassen. Wer Lust zum Abkleben und Pinselschwingen hat, ist gern eingeladen am 18.09.2021 ab 9.00 Uhr zu helfen! Für das leibliche Wohl wird durch Getränke und belegte Brötchen gesorgt sein.
Hier können Sie sich beim Freiwilligentag für das Schwabenhaus anmelden.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihr Schwabenhausteam.
veröffentlicht am 02. September 2021
Kita Schwabenhaus
Bibo-Bike im Schwabenhaus
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
Am Mittwoch, den 25.08.2021, durften wir Max Hauschild von QuerWege (SteinMalEins) und Julia Hauck (Agentin für Diversität der Ernst-Abbe-Bücherei) in unserem Garten begrüßen. Gemeinsam sammelten sie Stimmen für eine Zukunftsvision unserer Jenaer Bibliothek.
Anziehungspunkt war das auffällige und liebevolle gestaltete Bibo-Bike, dass jede Menge Zettel, Stifte und einen Briefkasten bietet, um alle Gedanken einzufangen und festzuhalten. Unsere Mitarbeiter_innen, wie David, der oft die Bibliothek aufsucht, aber auch eine Vielzahl von Eltern beteiligten sich angeregt an der Aktion. Ob als Begegnungsstätte, der Wunsch zu Wegen der Digitalisierung, stimmungsvolle Atmosphäre um in Medien zu schwelgen - bei einem waren sich alle einig: Es bedarf einer Bibliothek, die mit der Zeit geht und alle erreicht.
Wir sind gespannt und freuen uns jetzt schon auf den ersten Besuch.
veröffentlicht am 27. August 2021
Kita Schwabenhaus
Rückblick: Das Eisfahrrad war da – ein Dank von David
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
David wird im September eine Berufsausbildung in Gera starten. Damit endet die Phase der beruflichen Orientierung im Bereich der Haustechnik unseres Vereins. Er bedankte sich für die zwei Jahre bei uns, in denen er viele neue Erfahrungen sammeln konnte und viel dazu gelernt hat, mit einer Kugel Eis für alle von HANDEIS. Wir wünschen David alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft und werden uns von ihm, an seinem letzten Arbeitstag am kommenden Mittwoch, gebührend verabschieden.
veröffentlicht am 20. August 2021
Kita Schwabenhaus
Vorschau: Märchenfest
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
Seit März drehte sich bei den Teichhühnern alles um die Märchen der Gebrüder Grimm. Nun beenden wir unser Projekt. Wir laden alle Kinder am Mittwoch (25. August) zur Märchenparty ein. Wer möchte, kann sich gerne verkleiden. Neben einem Hexentanz kann man leckere Waffeln naschen und sich Märchen anhören.
veröffentlicht am 20. August 2021
Kita Pi mal Daumen, Kita BiLLY, Kita Schwabenhaus
Kleiderbasar in der Kita Pi mal Daumen am 18. September
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
Bald ist es wieder soweit! Der Elternberat lädt herzlich ein zum jährlichen Kleiderbasar am 18. September. Wer auf der Suche nach gut erhaltener Kinderkleidung in den Größen 50 bis 140, Schuhen und Spielzeug ist, sollte unbedingt vorbeikommen und mit Sekt bzw. Kaffee und Kuchen durch das reichhaltige Angebot stöbern. Schwangere haben 30 min vorher Eintritt, für ein entspannteres Einkaufen.
Die Nummernvergabe für Verkäufer*innen erfolgt ab 1.9. Einfach per E-Mail an elternbeirat-pi-mal-daumen@googlegroups.com
veröffentlicht am 19. August 2021
QuerWege e. V.
Zahlenbändiger*in gesucht: Freie Stelle als Lohnbuchalter*in oder Buchhalter*in mit Teamgeist, kühlem Kopf und eigenen Ideen
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
Ihr Profil:
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und bringen Berufserfahrung auf dem Gebiet der Buchhaltung und/oder Lohnbuchhaltung mit. Praktische Erfahrungen mit Datev oder vergleichbaren Lohn-/ Buchhaltungsprogrammen sind erforderlich.
Sie begeistern uns mit:
- Ihrer freundlichen und motivierten Persönlichkeit
- einer selbständigen, effizienten Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- wirtschaftlichem Denken und Handeln
- Geschick im Umgang mit Zahlen
- einer guten, schnellen Auffassungsgabe sowie analytischem Denken
- Optimierung von Prozessen
- guten MS-Office Kenntnissen
- sehr guten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und konstruktiven Feedbacks
Ihre Aufgaben:
- Buchungen im Bereich Finanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltungund / oder verantwortliche und termingerechte Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Ansprechpartnerin für Mitarbeiterinnen in Fragen zur Lohnabrechnung, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Korrespondenz mit Finanzämtern, Krankenkassen und anderen Behörden, sowie Einrichtungen unseres Vereins
- Pflege von Personalstammdaten
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken
- Mitarbeit an Jahresabschlüssen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Mitwirkung an Projekten im Finanz- und Rechnungswesen
Wir bieten Ihnen:
- einen einmaligen Arbeitsplatz mit vielen beruflichen und persönlichen Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Stundenumfang variabel absprechbar (20-35h)
- leistungsgerechte Vergütung und betrieblichen Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Krankenversicherung, Zuschuss zur Altersversorgung, JobRad, VWL
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- zukunftsorientierte Arbeitsstrukturen
- wir legen großen Wert auf Mitarbeitergesundheit und Achtsamkeit im Alltag
Rückfragen und Bewerbungen bitte per E-Mail an andrea.franke-polz@querwege.de
veröffentlicht am 04. August 2021
Kita Pi mal Daumen, Kita BiLLY, Kita Schwabenhaus
Unsere drei QuerWege Kitas suchen für das nächste Schuljahr noch FSJler*innen.
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
Du möchtest mit Kindern arbeiten? In einem netten Team, in dem du viel lernen kannst? Auch mal Verantwortung übernehmen und erfahren, wie gemeinsames Aufwachsen von Kindern mit und ohne Behinderung funktioniert?
Unsere Kitas freuen sich auf Rückfragen und Bewerbungen.
veröffentlicht am 03. August 2021