Querwege e. V.

Aktuelles

alle Aktuelles-Artikel anzeigen

Gesamtschule UniverSaale

Die Aula wird zum Wahllokal: Juniorwahl an der UniverSaale

Am 17.02.2025 fand in der Aula der UniverSaale die Juniorwahl zur diesjährigen Bundestagswahl statt. Dafür bereitete Pädagogin Maria Birnbaum Wahlbenachrichtigungen vor und fertigte zweimal Wähler*innenlisten an. Bei der Wahl halfen Liza Marie, Selma, Jule, Chiara, Kea, Valentin, Max, Felix, Paula von der Demokratie AG der Schule aus. Sie führten nicht nur die Wahl und deren Vorbereitung durch, sondern bereiteten vorab auch Infos zur Wahl aus Wahlprogrammen auf.

Im Morgenkreis wurden die Schüler*innen über die Juniorwahl informiert und Wahlbenachrichtigungen verteilt. Im Foyer lief zur Vorbereitung auf die Wahl ein kurzes Video mit der Erklärung zur Bundestagswahl. Dies managte Schulsozialarbeiterin Sandy Halle.

Der Aufbau des Wahllokals in der Aula begann an Montag um 7:30 Uhr, sodass um 08:00 Uhr die Juniorwahl starten konnte. Die Schüler*innen konnten von der 1. bis zur 5. Stunde ihre Stimmen abgeben. Das 1. Team der Wahlhelfer*innen übernahm den Einlass und gab ein paar Infos zur Wahl. Team 2 sammelte die Wahlbenachrichtigungen der Schüler*innen ein. Anschließend sorgten sie für die Verteilung Stimmzettel und kreuzten die Namen der Kinder und Jugendlichen auf den Wählerlisten ab. Die Aufsicht im Wahllokal übernahm das 3. Team. Jeder gab nach der Wahl bei Team 4 seinen Stimmzettel ab und anschließend wurde Name des*r Schüler*in abgehakt.

Die Wahlergebnisse werden erst am Montag nach der offiziellen Bundestagswahl, die am 23.2. stattfindet, veröffentlicht.

Mit dieser Wahl möchte die Demokratie AG aufzeigen, dass jede Stimme bei dieser Wahl zählt. Man sollte sich im Voraus über die Parteien informieren und sich mit den Wahlprogrammen auseinandersetzen. Darüber hinaus soll die Juniorwahl dazu dienen, Interesse an der Politik zu wecken. Außerdem soll sie dazu beitragen, dass die Schüler*innen lernen, wie Wahlen funktionieren.

Text: Vanessa Brunnckow

veröffentlicht am 21. Februar 2025