Stellenangebote
Physiotherapeut*in gesucht: Mit Herz und Kompetenz für Inklusion und Bewegung
Dir liegt Inklusion am Herzen und du suchst eine sinnstiftende Aufgabe mit fachlicher Tiefe? Du hast Erfahrungen in der physiotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchtest aktiv dazu beitragen, Teilhabe und Mobilität für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu fördern?
Dann freuen wir uns auf dich! Für unsere Physiotherapie suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Kolleg*in zur Unterstützung unseres Teams.
Wenn du empathisch bist, über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in verfügst und eine patientenorientierte, einfühlsame Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu deinen Stärken gehören, dann passt du hervorragend zu uns (Zusatzqualifikationen wie Bobath oder Vojta sind erforderlich).Rahmenbedingungen:
- Beginn: ab 01.08.2025
- Umfang: bis zu 35 Wochenstunden
- Einsatzorte: verschiedene QuerWege-Einrichtungen in Jena
- Unsere Arbeitsorte sind barrierefrei zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bei individuellen Bedarfen zur Arbeitsplatzausstattung suchen wir gemeinsam nach Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen in unseren vereinseigenen Schulen, Kitas und in unserer Praxis für kleine und große ambulanten Patienten
- Förderung motorischer Fähigkeiten und des allgemeinen Wohlbefindens unserer jungen Klient*innen
- Erstellung und Anpassung individueller Therapiepläne
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und weiteren Fachkräften
- Dokumentation und Auswertung der Therapiefortschritte
Was dich bei uns erwartet:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Ein engagiertes, kollegiales Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Teamberatungen, Supervision und Möglichkeiten zur Weiterqualifikation
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Motivationsschreiben – bitte per Mail an: info@querwege.de
Solltest du Fragen zu Barrierefreiheit oder individuellen Zugangswegen im Bewerbungsprozess haben, melde dich gern vorab bei uns.
Wir freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Identität. Vielfalt bereichert unsere Arbeit, und wir setzen uns für ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander ein.Dein Herz schlägt für Inklusion? Begleite, unterstütze und gestalte als Schulbegleiter*in bei QuerWege
Du möchtest mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und wirklich etwas bewegen?
In unserem Team begleitest du Schüler*innen mit Förderbedarf durch ihren Schulalltag – individuell, unterstützend, wertschätzend. Du setzt dich für echte Teilhabe ein und gestaltest Inklusion dort, wo sie beginnt: im Alltag und in Beziehung.Wenn du pädagogisches Feingefühl mitbringst, gerne Verantwortung übernimmst und Lust auf ein starkes Miteinander hast, bist du bei uns genau richtig. Eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe ist besonders willkommen. Aber auch engagierte Quereinsteiger*innen bereichern unser Team.
-
Einsatzzeitraum: ab 11.08.2025, befristet bis Schuljahresende mit der Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung - Stundenumfang: 20–35 h
- Einsatzort: verschiedene Schulformen (z. B. Grundschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium)
- Arbeit im Team, Fortbildung, Supervision
- Bewerbungen bitte an individuellehilfen@querwege.de
-
FSJler*innen und Bufdis mit Herz, Neugier und Lust auf Verantwortung gesucht
Du möchtest mit Kindern oder Schüler*innen arbeiten? In einem netten Team, von dem du viel lernen kannst? Auch mal Verantwortung übernehmen und das gemeinsame Aufwachsen und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung mitgestalten? Verschiedene pädagogische Berufsbilder in der Praxis kennenlernen?
Dein Einsatz in unseren Kitas
Wenn du mit Kindern zwischen 1 und 7 Jahren arbeiten möchtest, in einem netten multiprofessionellen Team, in dem du viel lernen kannst, bist du in unseren Kitas genau richtig. Hier kannst du Verantwortung übernehmen und erfahren, wie gemeinsames Aufwachsen und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung funktioniert. Du lernst reformpädagogische Konzepte kennen, gestaltest den Kita-Alltag mit und begleitest unsere Kinder ein wichtiges Stück beim Aufwachsen.
Rückfragen und Bewerbungen
☎️ Kita Schwabenhaus: Tel. 03641. 617 072 oder schwabenhaus@querwege.de
☎️ Kita Pi mal Daumen: Tel. 03641. 634 33 80 oder pimaldaumen@querwege.de
☎️ Kita BiLLY: Tel. 03641. 350 321 oder billy@querwege.de
Dein Einsatz in unserer Grundschule SteinMalEins
Unsere Freiwilligen am Standort Lobeda werden hauptsächlich in einer jahrgangsgemischten Stammgruppe zur Unterstützung des Unterrichtes für Kinder mit und ohne Behinderung sowie zur Betreuung im offenen Nachmittagsbereich eingesetzt. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Unterstützung und Begleitung des Lernens von Kindern mit und ohne Behinderung im Unterricht
- Unterrichtsmaterialien nach Vorgaben anfertigen
- Betreuung von Kindern im Nachmittagsbereich (z.B. selbstständige Angebote von Beschäftigungsmöglichkeiten je nach eigenen Vorlieben und Ideen anbieten)
- Anliegende pflegerische Maßnahmen während des Tages durchführen
- Kontakt zu den Eltern halten
Rückfragen und Bewerbungen
☎️ Tel. 03641. 63 58 61 (Standort Lobeda) oder grundschule@querwege.de
Dein Einsatz in unserer Gesamtschule UniverSaale
An unserer Ganztagsgesamtschule lernen alle Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf ab der 5. Klasse gemeinsam. Du begleitest den gesamten Schulalltag der Schüler*innen in Unterricht, Pausen und in der Freizeit. Gleichzeitig lernst du die Berufsbilder Lehrer*in, Förderpädagoge*in und Sozialpädagoge*in bzw. Erzieher*in in der Praxis kennen.
Rückfragen und Bewerbungen
☎️ Tel. 03641. 53 42 10 oder gesamtschule@querwege.de
Wir freuen uns jederzeit über Initiativbewerbungen für unsere Einrichtungen und Bereiche.
Keine passende Stellenausschreibung dabei? Dann schicken Sie einfach eine Initiativbewerbung per E-Mail an info@querwege.de oder an die Kontaktdaten der entsprechenden Einrichtungen.
Kitas:
schwabenhaus@querwege.de
pimaldaumen@querwege.de
billy@querwege.de
Schulen:
steinmaleins@querwege.de
universaale@querwege.de
Dienste:
individuellehilfen@querwege.de
fruehfoerderstelle@querwege.de
physiotherapie@querwege.de
QuerWege Verwaltung:
info@querwege.de
Wir suchen eine*n Vereinsfotograf*in: Mach Inklusion bei QuerWege sichtbar
QuerWege e.V. ist Träger von elf verschiedenen Einrichtungen und Diensten, u.a. Kitas und Schulen.
Über unsere Arbeit, unseren Weg der Inklusion, unsere Projekte und Geschichten zu berichten, ist wichtiger Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit. Dafür brauchen wir gute Imagebilder und Reportagefotos und suchen deshalb DICH!
Die Shootings werden mal im Schul- und Kitaalltag und mit größeren Gruppen stattfinden, mal in »gestellten« Einzelsettings, mal als begleitende Reportage angelegt sein sowie auch mal bei Veranstaltungen und Events stattfinden.
Wie suchen auf einen*n Fotograf*in für eine langfristige Zusammenarbeit:
-
auf Honorarbasis -
für etwa 1–3 Einsätze pro Monat, überwiegend im Vormittagsbereich und nach gemeinsamer Absprache individuell mit dir geplant
-
für Shootings zwischen einer Stunde und mehrstündigen Einsätzen
-
mit eigenem Equipment für Innen- und Außenaufnahmen
-
mit gutem Gespür für ausdrucksstarke Situationen und Freude an Shootings mit Kindern und Jugendlichen
-
für Fotos, die wir in unseren Imagematerialien (Flyer, Roll Ups etc.) wie auch digital für unsere Homepage und Social Media verwenden möchten sowie für unseren Bilderpool brauchen
-
der*die damit Teil unseres kreativen Teams für Öffentlichkeitsarbeit wird.
Wenn du auch videografisch arbeiten kannst, freuen wir uns umso mehr.
Beginn der Zusammenarbeit wäre ab Januar 2026.
Melde dich mit ein paar Beispielen deiner Arbeiten und deiner Vergütungsvorstellung bzw. Rückfragen dazu bei uns:
Kontakt:
Kristina Bennewitz
Tel: 03641 5342132
E-Mail: kommunikation@querwege.de
-