Aktuelles
alle Aktuelles-Artikel anzeigen
QuerWege e. V.
Pädagogische Fachkräfte für Teamleitung und Mitarbeit in einer inklusiven Wohngemeinschaft gesucht
Für die erste inklusive Wohngemeinschaft in Jena-Winzerla wird ein engagiertes Team aus pädagogischen Fach- und Assistenzkräften aufgebaut. Ab September 2025 begleiten wir als Träger fünf junge Erwachsene mit Behinderung, die gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung in einer WG leben werden.
Die WG verfolgt ein inklusives, selbstbestimmtes Wohnkonzept. Die jungen Erwachsenen sind tagsüber in Ausbildung oder Arbeit tätig – der Arbeitsschwerpunkt liegt daher werktags in den Nachmittags- und Abendstunden in der WG in Winzerla, an den Wochenenden auch außerhalb, z. B. bei gemeinsamen Ausflügen.
Stellenumfang und Rahmenbedingungen:
- Start: September 2025
- Stundenumfang: 20–30 Stunden/Woche
- Kernarbeitszeiten: Montag bis Freitag, 15:00–22:00 Uhr (im Wechsel mit Kolleg*innen), zusätzlich ein Wochenenddienst pro Monat (ganztags)
- Vergütung: nach TVöD SuE, Entgeltgruppe 8a (plus Zuschläge)
Aufgaben:
- Sozialpädagogische Betreuung im Pooling und/oder Einzelsetting von 5 jungen erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alter von 19–25 Jahren
- Unterstützung im WG-Alltag: Förderung von Selbstständigkeit, Strukturierung des Tagesablaufs, Orientierung an gemeinsam erarbeiteten Regeln in der neue Wohnform
- Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten: z. B. Einkaufen, Kochen, Haushaltsführung, Einhaltung eines Reinigungsplans, Körperhygiene
- Begleitung in Krisen- und Konfliktsituationen
- Stärkung sozialer Kompetenzen
- Planung und Begleitung eines mehrtägigen Jahresausflugs mit Übernachtung
Für die Stelle als Teamleitung kommen folgende zusätzliche Aufgaben hinzu:
- Verantwortlichkeit für Teamorganisation und -entwicklung
- Erstellung der Dienstpläne
- Kooperation mit Institutionen im Sozialraum
- Öffentlichkeitsarbeit (gemeinsam mit unserem Team)
- Dokumentation und Berichtswesen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder Ausbildung als Heilpädagog*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
- Idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse in sozialpädagogischen Methoden wie: Gruppenarbeit, Einzelgespräche, Erlebnispädagogik, Spiel- und Medienpädagogik, Methoden zur Demokratieförderung wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Fortbildungen
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten (mind. 1×/Monat)
- Bereitschaft zur telefonischen Rufbereitschaft zwischen 22:00 und 6:00 Uhr (rotierend im Team)
Wir bieten:
- Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Unterstützung durch den Träger QuerWege e. V. im Rahmen von Projektarbeit und Einzelfallhilfe
- Regelmäßige Dienstberatungen, Supervision und Teamentwicklung
- Budget und Freiräume für Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen des Betreuungskonzepts
Wenn du Teil eines innovativen, inklusiven Wohnprojekts werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Gerne beantworten wir vorab Fragen zum Projekt und zur Stelle.
Ansprechpartnerinnen: Anke Protze und Simone Rost
Tel.: 03641 534 21 30
E-Mail: info@querwege.de
veröffentlicht am 01. August 2025