Jobs
Pädagogische Fachkräfte für Teamleitung und Mitarbeit in einer inklusiven Wohngemeinschaft gesucht
(Sorry. This content is only available in german language.)
Für die erste inklusive Wohngemeinschaft in Jena-Winzerla wird ein engagiertes Team aus pädagogischen Fach- und Assistenzkräften aufgebaut. Ab September 2025 begleiten wir als Träger fünf junge Erwachsene mit Behinderung, die gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung in einer WG leben werden.
Die WG verfolgt ein inklusives, selbstbestimmtes Wohnkonzept. Die jungen Erwachsenen sind tagsüber in Ausbildung oder Arbeit tätig – der Arbeitsschwerpunkt liegt daher werktags in den Nachmittags- und Abendstunden in der WG in Winzerla, an den Wochenenden auch außerhalb, z. B. bei gemeinsamen Ausflügen.
Stellenumfang und Rahmenbedingungen:
- Start: September 2025
- Stundenumfang: 20–30 Stunden/Woche
- Kernarbeitszeiten: Montag bis Freitag, 15:00–22:00 Uhr (im Wechsel mit Kolleg*innen), zusätzlich ein Wochenenddienst pro Monat (ganztags)
- Vergütung: nach TVöD SuE, Entgeltgruppe 8a (plus Zuschläge)
Aufgaben:
- Sozialpädagogische Betreuung im Pooling und/oder Einzelsetting von 5 jungen erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alter von 19–25 Jahren
- Unterstützung im WG-Alltag: Förderung von Selbstständigkeit, Strukturierung des Tagesablaufs, Orientierung an gemeinsam erarbeiteten Regeln in der neue Wohnform
- Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten: z. B. Einkaufen, Kochen, Haushaltsführung, Einhaltung eines Reinigungsplans, Körperhygiene
- Begleitung in Krisen- und Konfliktsituationen
- Stärkung sozialer Kompetenzen
- Planung und Begleitung eines mehrtägigen Jahresausflugs mit Übernachtung
Für die Stelle als Teamleitung kommen folgende zusätzliche Aufgaben hinzu:
- Verantwortlichkeit für Teamorganisation und -entwicklung
- Erstellung der Dienstpläne
- Kooperation mit Institutionen im Sozialraum
- Öffentlichkeitsarbeit (gemeinsam mit unserem Team)
- Dokumentation und Berichtswesen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder Ausbildung als Heilpädagog*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
- Idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse in sozialpädagogischen Methoden wie: Gruppenarbeit, Einzelgespräche, Erlebnispädagogik, Spiel- und Medienpädagogik, Methoden zur Demokratieförderung wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Fortbildungen
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten (mind. 1×/Monat)
- Bereitschaft zur telefonischen Rufbereitschaft zwischen 22:00 und 6:00 Uhr (rotierend im Team)
Wir bieten:- Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Unterstützung durch den Träger QuerWege e. V. im Rahmen von Projektarbeit und Einzelfallhilfe
- Regelmäßige Dienstberatungen, Supervision und Teamentwicklung
- Budget und Freiräume für Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen des Betreuungskonzepts
Wenn du Teil eines innovativen, inklusiven Wohnprojekts werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Gerne beantworten wir vorab Fragen zum Projekt und zur Stelle.Ansprechpartnerinnen: Anke Protze und Simone Rost
Tel.: 03641 534 21 30
E-Mail: info@querwege.deAssistenzkräfte (w/m/d) für die Mitarbeit in einer inklusiven Wohngemeinschaft gesucht
(Sorry. This content is only available in german language.)
Für die erste inklusive Wohngemeinschaft in Jena-Winzerla wird ein engagiertes Team aus pädagogischen Fach- und Assistenzkräften aufgebaut. Ab September 2025 begleiten wir als Träger fünf junge Erwachsene mit Behinderung, die gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung in einer WG leben werden.
Die WG verfolgt ein inklusives, selbstbestimmtes Wohnkonzept. Die jungen Erwachsenen sind tagsüber in Ausbildung oder Arbeit tätig – der Arbeitsschwerpunkt liegt daher werktags in den Nachmittags- und Abendstunden in der WG in Winzerla, an den Wochenenden auch außerhalb, z. B. bei gemeinsamen Ausflügen.
Stellenumfang und Rahmenbedingungen:
- Start: September 2025
- Umfang: 10–30 Wochenstunden oder auf Basis eines Mini-Jobs
- Kernarbeitszeit in der Woche von 5.30–7.30 Uhr und/oder 18–21 Uhr, einmal im Monat am Wochenende
- Bezahlung: TVöD S4 (plus Zuschläge)
Aufgaben:
- Bedarfsgerechte Unterstützung der jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen bei der Bewältigung des Alltags mit Erlernen von Selbständigkeit, Erlernen und Einhalten von Regeln in einer neuen Wohnform
- Unterstützung bei dem Erlernen von Fähigkeiten in den Bereichen der Gestaltung des Alltags, der Tagesstruktur und der Haushaltsführung
- Konkret: Erlernen/Unterstützen haushaltsrelevanter Tätigkeiten, wie Einkaufen, gemeinsam Kochen, Planen der Mahlzeiten, gemeinsames Aufräumen, Einhalten des gemeinsam erarbeiteten Reinigungsplanes, Sauberhalten der eigenen und der Gemeinschaftsräume, Wäsche waschen, Einhalten der Körperhygiene bzw. teilweise Unterstützung bei der Körperpflege und Einhalten der Ruhezeiten (spätestens 22 Uhr)
- am Wochenende Begleitung von gemeinsam geplanten Ausflügen/ Aktivitäten nach Bedarf
Du bringst mit:
- Interesse an der Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen
- hohes Maß an Eigenständigkeit im Projekt- und Zeitmanagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- möglichst Erfahrungen im niederschwelligen pflegerischen Bereich
- Bereitschaft einmal im Monat am Wochenende (6.30 – 12.30 Uhr und 18–22 Uhr) zu arbeiten (Variabilität möglich hinsichtlich Beginn und Ende)
- Bereitschaft zu nächtlichen telefonischen Rufbereitschaftsdienst 22–6 Uhr
Wenn du Teil eines innovativen, inklusiven Wohnprojekts werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Gerne beantworten wir vorab Fragen zum Projekt und zur Stelle.Ansprechpartnerinnen: Anke Protze und Simone Rost
Tel.: 03641 534 21 30
E-Mail: info@querwege.dePhysiotherapeut*in gesucht: Mit Herz und Kompetenz für Inklusion und Bewegung
(Sorry. This content is only available in german language.)
Dir liegt Inklusion am Herzen und du suchst eine sinnstiftende Aufgabe mit fachlicher Tiefe? Du hast Erfahrungen in der physiotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchtest aktiv dazu beitragen, Teilhabe und Mobilität für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu fördern?
Dann freuen wir uns auf dich! Für unsere Physiotherapie suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Kolleg*in zur Unterstützung unseres Teams.
Wenn du empathisch bist, über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in verfügst und eine patientenorientierte, einfühlsame Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu deinen Stärken gehören, dann passt du hervorragend zu uns (Zusatzqualifikationen wie Bobath oder Vojta sind erforderlich).Rahmenbedingungen:
- Beginn: ab 01.08.2025
- Umfang: bis zu 35 Wochenstunden
- Einsatzorte: verschiedene QuerWege-Einrichtungen in Jena
- Unsere Arbeitsorte sind barrierefrei zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bei individuellen Bedarfen zur Arbeitsplatzausstattung suchen wir gemeinsam nach Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen in unseren vereinseigenen Schulen, Kitas und in unserer Praxis für kleine und große ambulanten Patienten
- Förderung motorischer Fähigkeiten und des allgemeinen Wohlbefindens unserer jungen Klient*innen
- Erstellung und Anpassung individueller Therapiepläne
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und weiteren Fachkräften
- Dokumentation und Auswertung der Therapiefortschritte
Was dich bei uns erwartet:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Ein engagiertes, kollegiales Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Teamberatungen, Supervision und Möglichkeiten zur Weiterqualifikation
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Motivationsschreiben – bitte per Mail an: info@querwege.de
Solltest du Fragen zu Barrierefreiheit oder individuellen Zugangswegen im Bewerbungsprozess haben, melde dich gern vorab bei uns.
Wir freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Identität. Vielfalt bereichert unsere Arbeit, und wir setzen uns für ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander ein.BiLLY ruft – und vielleicht rufst du bald zurück?
(Sorry. This content is only available in german language.)
Du hast Lust auf bunte Kita-Abenteuer, kreative Kinderköpfe, internationale Sprachakrobatik und ein Team, das genauso gerne lacht wie reflektiert? Dann wird’s Zeit, dass wir uns kennenlernen!
Wen suchen wir?
Eine pädagogische Fachkraft mit Herz, Hirn und Humor – ab dem 01.09.2025. Erstmal befristet bis 14.08.2026, aber wenn wir uns gut verstehen (wovon wir ausgehen), dann bleiben wir gern langfristig zusammen!Was du bei uns machst (außer Lachen und Kaffeetrinken):
- Mit Kindern entdecken, forschen, singen, basteln – nach dem integrativen Konzept & Leitbild vom QuerWege e.V.
- Jedes Kind dort abholen, wo es steht – und dabei auch mal auf Zehenspitzen arbeiten
- Teilhabepläne schreiben, Entwicklungen dokumentieren & Gespräche führen (auch mit Erwachsenen, ja…)
- Dich selbst und dein pädagogisches Handeln regelmäßig reflektieren – im Team und mit Blick fürs Ganze
- Und natürlich: Teil unseres kunterbunten, multiprofessionellen Teams werden
Was du mitbringst (außer guter Laune):
- Eine anerkannte pädagogische Qualifikation nach dem Thüringer Kita-Gesetz
- Bonuspunkte für Englischkenntnisse auf B2–Niveau – aber keine Sorge, du musst kein Shakespeare sein
- Offenheit, Empathie und Lust auf Vielfalt
Was du bekommst (neben Keksen vom Elterncafé):
- Eine Vergütung, die sich an den TVöD anlehnt
- Ein herzliches Team mit Humor, Haltung und Haltungsspielraum
- Möglichkeiten zur individuellen Fortbildung und fachlichen Weiterentwicklung
- 30 Wochenstunden (nach Absprache – wir sind da flexibel)
Über uns:
Die bilinguale inklusive Kita BiLLY in Jena ist kein Ort von der Stange. Bei uns spielen, wachsen und gestalten 50 Kinder und 12 Fachkräfte gemeinsam – mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Sprachen und Fähigkeiten. Vielfalt ist bei uns kein Modewort, sondern gelebte Realität. Wir sind kreativ, achtsam und immer auf der Suche nach neuen Ideen – vielleicht ja bald mit dir?
Lust bekommen?
Dann nichts wie los – wir freuen uns auf dich!Bewerbungsschluss: 31.07.2025
Schick uns deine Bewerbung an: billy@querwege.de
Kita BiLLY | Ammerbacher Straße 23 | 07743 JenaFreitags-Fee (m/w/d) gesucht! Bist du unsere neue Servicekraft für Reinigung & Essenausgabe?
(Sorry. This content is only available in german language.)
Dein Freitag im BiLLY – in drei Acts
- Glitzer & Glanz: Du schwingst den Schwamm wie ein Zauberstab – Küche und Gruppenräume blitzen danach so sehr, dass selbst die Bauklötze Sonnenbrillen brauchen.
- Hunger-Held*in: Mit Kelle + Lächeln teilst du das Mittagessen aus.
- Gute-Laune-Garantie: Ein »Danke!«-Chor von kleinen Vielfraß-Entdecker*innen, High-Fives aus dem Team – und dein Wochenende startet mit Karma-Pluspunkten.
Was wir von dir brauchen
- 5 Stunden pure Präsenz ab September – bevorzugt freitags (damit wir das Wochenende sauber einläuten)
- Zuverlässigkeit & Gründlichkeit – du erkennst Staubflusen aus 10 m Entfernung
- Humor, Herz und null Berührungsängste vor Spaghetti-Soße
- Keine Erfahrung? Kein Ding – wir zeigen dir, wo der Besen wohnt und wie das mit der Essensausgabe läuft.
Was du von uns bekommst
- Vergütung nach gesetzlichem Mindestlohn – ehrlich, transparent, pünktlich
- Ein Team, das Dich nicht nur »Servicekraft«, sondern »Freitags-Fee« nennt
- Gratis Ohrwürmer aus Kinderliedern & den Duft von frischem Mittagessen
Ort: Kita BiLLY | Ammerbacher Straße 23 | 07745 Jena
Start: September 2025
Umfang: 5 h/Woche
Schnellbewerbung (Stichworte reichen!): billy@querwege.deReady fürs Saubermachen & Sattmachen? Dann schnapp dir deinen Feen-Umhang (oder ein Küchentuch) und melde dich – wir freuen uns auf dich!
Stellenausschreibung: Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Schulen im Paradies
(Sorry. This content is only available in german language.)
Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Reinigungskraft, die Lust hat, in einem dynamischen Schulumfeld zu arbeiten.
Dein Profil:
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit: Du arbeitest gründlich und zuverlässig und behältst auch in lebhaften Situationen den Überblick.
- Teamgeist: Du bist offen für den Austausch mit Lehrer*innen und Kolleg*innen und schätzt es, Teil eines Teams zu sein, das gemeinsam für ein sauberes und angenehmes Schulumfeld sorgt.
- Freude an der Arbeit im lebendigen Umfeld: Du fühlst dich wohl in einer Umgebung mit Kindern und hast Geduld, wenn es etwas turbulenter zugeht.
- Flexibilität: Du kannst dich an verschiedene Aufgaben und Herausforderungen anpassen und bist offen für Veränderungen im Schulalltag.
Deine Aufgaben:
- Reinigung und Pflege von Klassenräumen, Fluren, Sanitäranlagen und Gemeinschaftsbereichen der Schulen.
- Verantwortung für die Einhaltung von Sauberkeits- und Hygienestandards.
- Zusammenarbeit mit den Schulteams, um ein angenehmes und hygienisches Lernumfeld sicherzustellen.
Was wir bieten:
- Feste Arbeitszeiten im Tagbetrieb: Deine Arbeitszeit liegt zwischen 12 Uhr und 19 Uhr – keine Schichtarbeit am frühen Morgen oder späten Abend.
- Teilintegration ins Schulteam: Du bist Teil des Schullebens und hast regelmäßigen Kontakt zu Lehrer*innen und Schüler*innen.
- 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage: An Weihnachten und Silvester erhältst du zusätzliche freie Tage.
- Faire Bezahlung: Vergütung nach eigener Tariftabelle und die Aussicht auf Sonderzahlungen, abhängig von den finanziellen Möglichkeiten.
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir eine langfristige Anstellung in einem motivierten Team.
Rahmendaten:
- Beginn: Ab sofort
- Wochenarbeitszeit: 18 Stunden pro Woche
- Arbeitsort: UniverSaale und SteinMalEins Schulen in Jena Paradies (Burgauer Weg 1a)
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest und dir eine verantwortungsvolle und geschätzte Tätigkeit im Schulumfeld vorstellen kannst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke deine Unterlagen per E-Mail an info@querwege.de. Für Rückfragen melde dich gerne unter: 03641 534 21 30
Dein Herz schlägt für Inklusion? Begleite, unterstütze und gestalte als Schulbegleiter*in bei QuerWege
(Sorry. This content is only available in german language.)
Du möchtest mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und wirklich etwas bewegen?
In unserem Team begleitest du Schüler*innen mit Förderbedarf durch ihren Schulalltag – individuell, unterstützend, wertschätzend. Du setzt dich für echte Teilhabe ein und gestaltest Inklusion dort, wo sie beginnt: im Alltag und in Beziehung.Wenn du pädagogisches Feingefühl mitbringst, gerne Verantwortung übernimmst und Lust auf ein starkes Miteinander hast, bist du bei uns genau richtig. Eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe ist besonders willkommen. Aber auch engagierte Quereinsteiger*innen bereichern unser Team.
-
Einsatzzeitraum: ab 11.08.2025, befristet bis Schuljahresende mit der Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung
- Stundenumfang: 20–35 h
- Einsatzort: verschiedene Schulformen (z. B. Grundschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium)
- Arbeit im Team, Fortbildung, Supervision
- Bewerbungen bitte an individuellehilfen@querwege.de
-
FSJler*innen und Bufdis mit Herz, Neugier und Lust auf Verantwortung gesucht
(Sorry. This content is only available in german language.)
Du möchtest mit Kindern oder Schüler*innen arbeiten? In einem netten Team, von dem du viel lernen kannst? Auch mal Verantwortung übernehmen und das gemeinsame Aufwachsen und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung mitgestalten? Verschiedene pädagogische Berufsbilder in der Praxis kennenlernen?
Dein Einsatz in unseren Kitas
Wenn du mit Kindern zwischen 1 und 7 Jahren arbeiten möchtest, in einem netten multiprofessionellen Team, in dem du viel lernen kannst, bist du in unseren Kitas genau richtig. Hier kannst du Verantwortung übernehmen und erfahren, wie gemeinsames Aufwachsen und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung funktioniert. Du lernst reformpädagogische Konzepte kennen, gestaltest den Kita-Alltag mit und begleitest unsere Kinder ein wichtiges Stück beim Aufwachsen.
Rückfragen und Bewerbungen
☎️ Kita Schwabenhaus: Tel. 03641. 617 072 oder schwabenhaus@querwege.de
☎️ Kita Pi mal Daumen: Tel. 03641. 634 33 80 oder pimaldaumen@querwege.de
☎️ Kita BiLLY: Tel. 03641. 350 321 oder billy@querwege.de
Dein Einsatz in unserer Grundschule SteinMalEins
Unsere Freiwilligen am Standort Lobeda werden hauptsächlich in einer jahrgangsgemischten Stammgruppe zur Unterstützung des Unterrichtes für Kinder mit und ohne Behinderung sowie zur Betreuung im offenen Nachmittagsbereich eingesetzt. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Unterstützung und Begleitung des Lernens von Kindern mit und ohne Behinderung im Unterricht
- Unterrichtsmaterialien nach Vorgaben anfertigen
- Betreuung von Kindern im Nachmittagsbereich (z.B. selbstständige Angebote von Beschäftigungsmöglichkeiten je nach eigenen Vorlieben und Ideen anbieten)
- Anliegende pflegerische Maßnahmen während des Tages durchführen
- Kontakt zu den Eltern halten
Rückfragen und Bewerbungen
☎️ Tel. 03641. 63 58 61 (Standort Lobeda) oder grundschule@querwege.de
Dein Einsatz in unserer Gesamtschule UniverSaale
An unserer Ganztagsgesamtschule lernen alle Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf ab der 5. Klasse gemeinsam. Du begleitest den gesamten Schulalltag der Schüler*innen in Unterricht, Pausen und in der Freizeit. Gleichzeitig lernst du die Berufsbilder Lehrer*in, Förderpädagoge*in und Sozialpädagoge*in bzw. Erzieher*in in der Praxis kennen.
Rückfragen und Bewerbungen
☎️ Tel. 03641. 53 42 10 oder gesamtschule@querwege.de
Wir freuen uns jederzeit über Initiativbewerbungen für unsere Einrichtungen und Bereiche.
(Sorry. This content is only available in german language.)
Keine passende Stellenausschreibung dabei? Dann schicken Sie einfach eine Initiativbewerbung per E-Mail an info@querwege.de oder an die Kontaktdaten der entsprechenden Einrichtungen.
Kitas:
schwabenhaus@querwege.de
pimaldaumen@querwege.de
billy@querwege.de
Schulen:
steinmaleins@querwege.de
universaale@querwege.de
Dienste:
individuellehilfen@querwege.de
fruehfoerderstelle@querwege.de
physiotherapie@querwege.de
QuerWege Verwaltung:
info@querwege.de