News
Gesamtschule UniverSaale
Bewegende Beiträge beim „Klang der Stolpersteine“
(Sorry. This content is only available in german language.)
Vor einer Woche haben sich 26 Schüler*innen des Jahrgangs 11 im Rahmen eines Projekts zu Gedenk- und Erinnerungskultur im Geschichtsunterricht am „Klang der Stolpersteine“ beteiligt. Ihre Beiträge in Gedenken an Heinrich Weidinger, Luise Eismann und Gertrud Korte haben sie in den Wochen davor selbst geplant und am 9. November an den Standorten Unterm Markt und Rathausgasse eigenverantwortlich durchgeführt.
Unterstützt wurden sie von Pädagog*innen sowie einigen Schüler*innen aus den Jahrgängen 5 bis 7, die sie musikalisch begleitet haben. Der Geschichtskurs stellte u.a. die Biografien der Opfer vor, hielt einen Vortrag zur T4 Aktion (dem Tötungsprogramm der Nazis für Menschen mit Behinderung) und zeigte die im Unterricht entstandenen künstlerischen Auseinandersetzungen mit den Schicksalen dieser Menschen.
An fast 50 Standorten fanden an diesem Abend klangvolle Gedenkaktionen statt. Unter anderem in der Kochstraße, der ehemaligen Kinderklinik der FSU Jena. Hier hatten sich Schüler*innen das Carl-Zeiss-Gymnasium mit dem schweren Thema Kindereuthanasie und den Vertrickungen des damaligen Leiters Jussuf Ibrahims auseinandergesetzt und sehr bewegende Texte vorgetragen. Bespielt wurde dieser Gedankort von Musikern der Saitensekte.
Ein nachklingender Abend für alle Beteiligten. Danke an euch und auch an das Orga-Team des Klang der Stolpersteine.
published on 10. November 2021
Kita Pi mal Daumen
Wir begrüßen neu in unserer Kita: Die Hängeschaukel
(Sorry. This content is only available in german language.)
Die “Neue” in unserer Kita
Dank einer großzügigen Förderung der Aktion “Thüringen hilft” haben wir seit Ende des Sommers ein fantastisches Therapie- und Spielgerät in unserem Bewegungsraum: Eine professionelle Hängeschaukel, die für eines unserer Förderkinder angeschafft wurde und eine wertvolle Ergänzung in der Therapie ist. Denn für Kinder, deren Motorik verzögert ist, denen aufgrund mangelnder Eigenbewegung wichtige Interaktions- und Erfahrungsmöglichkeiten fehlen, die Unterstützung in Bezug auf Gleichgewichtssicht, Körper-Raum-Lage oder auch Entspannung brauchen ist dieses Hilfsmittel sehr vielfältig einsetzbar.
Nicht zuletzt macht unsere Hängeschaukel auch im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern viel Spaß. Wir freuen uns sehr über unseren “Neuzugang”, der unsere Therapien als auch unseren Bewegungsraum für alle bereichert.
Vielen Dank an OTZ, TA und Diakonie Mitteldeutschland für die Unterstützung!
published on 08. November 2021
Gesamtschule UniverSaale
UniverSaale beim „Klang der Stolpersteine“ am 9.11.2021
(Sorry. This content is only available in german language.)
Auch in diesem Jahr findet der “Klang der Stolpersteine” in Jena statt – über 45 Kurzkonzerte und Aktionen an Stolpersteinen und Gedankenorten für die Opfer der Nazizeit. Der 11. Jahrgang der UniverSaale Jena ist in diesem Jahr mit künstlerischen Aktionen an zwei Stolpersteinen präsent, die für Opfer der T4 Aktion gesetzt wurden (Unterm Markt Nr. 4 & Unterm Markt Nr. 7). Die Schüler*innen haben sich in einem Geschichtsprojekt intensiv mit Stolpersteinen und Erinnerungskultur auseinander gesetzt und sich dabei auch dem Thema Kindereuthanasie im Dritten Reich und dem Umgang mit Schuld gewidmet.
Parallel dazu haben sich auch Schüler*innen des Carl-Zeiss-Gymnasiums mit dem Fall des bekannten Jenaer Kinderarztes Jussuf Ibrahim auseinandergesetzt. Dazu wird es in der Kochstraße (am Standort der alten Kinderklinik) eine Gedenkaktion mit anschließendem Kurzkonzert geben - für die Kinder, die wegen ihrer Behinderung von Jena in den Tod nach Stadtroda überwiesen wurden.
Mehr zum “Klang der Stolpersteine: Hier
published on 05. November 2021
Kita Schwabenhaus
Bundesfreiwilligendienstler*in ab sofort gesucht
(Sorry. This content is only available in german language.)
Du möchtest mit Kindern arbeiten? In einem netten Team, von dem du viel lernen kannst? Auch mal Verantwortung übernehmen und erfahren, wie gemeinsames Aufwachsen von Kindern mit und ohne Behinderung funktioniert? Dann bewirb dich bei uns per E-Mail (schwabenhaus@querwege.de). Einstieg ist jederzeit möglich.
published on 03. November 2021
Kita BiLLY
Danke und Glückwunsch an QuerWege-Stadtradel Gewinner Marko Stolz aus der Kita „BiLLY“
(Sorry. This content is only available in german language.)
Unser interner Stadtradel-Gewinner 2021 kommt aus der Kita BiLLY. Marko Stolz, Erziehungswissenschaftler und Heilpädagoge und seit 7 Jahren bei QuerWege, hat in den drei Aktionswochen beeindruckenden 1,125km zurückgelegt. Diesen uneinholbaren Vorsprung vor anderen namenhaften QuerWege Vielradler*innen erklärt er mit der Vorbereitung auf seine dreiwöchige Radtour Richtung Spanien, die er direkt im Anschluss im Oktober unternommen hat. Bei dieser Tour, die nochmal doppelt so viele Kilometer umfasste, hat er sogar noch spontan an der „Cyclotour du Léman” bei Lausanne teilgenommen, einem Rennwettbewerb um den Genfer See. Dass ihn seine Reise am Schluss bis nach Barcelona führen würde, hatte Marko anfangs gar nicht geplant, der Verlauf war total offen. Zurück ging es dann mit dem Bus, die Urlaubstage haben sich irgendwann dem Ende geneigt und auch der Körper brauchte Pause. Sein treues Rennrad muss nun erstmal gewartet werden, aber Marko kann zum Glück noch auf zwei weitere Räder zurückgreifen für seinen täglichen Weg zum BiLLY. Nach über 3,200 Fahrradkilometer in 6 Wochen widmet er sich wieder den Kindern und freut er sich über Erholung für seine Beine. Der Büchergutschien ist da ideal zum Entspannen, erklärte Marko bei der Übergabe.
published on 01. November 2021
Kita Pi mal Daumen
Was machen wir mit so vielen Äpfeln in diesem Jahr?
(Sorry. This content is only available in german language.)
In diesem Jahr gab es eine sehr große Apfelernte, so brachten viele Eltern mit ihren Kindern die Früchte in die Kita. Fleißig haben wir alle Äpfel geschnitten und daraus kleine Apfelküchlein gebacken. Wir stellten mit einer Saftpresse leckeren Apfelsaft her, aber auch zu Apfelmus und Gelee verarbeiteten wir die roten und gelben Früchte. Zum Höhepunkt gab es natürlich im Garten ein tolles Apfelfest.
published on 28. October 2021
Gesamtschule UniverSaale
Endlich wieder Crosslauf
(Sorry. This content is only available in german language.)
Wir haben uns riesig gefreut, dass dieses Jahr wieder der Jenaer Herbst-Crosslauf am 5. Oktober stattfgefunden hat. Zahlreiche Schüler*innen der 5./6. Klasse der UniverSaale haben daran teilgenommen. Im Sportunterricht haben wir im Vorfeld Ausdauer und Laufen trainiert und beim Crosslauf mit guten Ergebnissen auf der 1100m langen Strecke geglänzt.
published on 25. October 2021
Kita Schwabenhaus
Rückblick: Garteneinsatz im Schwabenhaus
(Sorry. This content is only available in german language.)
Der Herbst ist der Frühling des Winters (Henri de Toulouse-Lautrec)
Am Samstag den 16.10.2021 haben wir gemeinsam mit vielen fleißigen großen und kleinen Helfer*innen unseren Garten auf den Winter vorbereitet. Sträucher und Hecken wurden verschnitten, Äste gehäckselt, Laub zusammen gerecht und unsere Rutsche wurde angehoben, damit sich auch bei regnerischem Wetter keine Pfütze auf ihr bildet. Nach getaner Arbeit ließen sich die Kinder und Erwachsenen das Mittagessen schmecken.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung
published on 19. October 2021