Aktuelles
QuerWege e. V.
QuerWege nimmt teil an der Aktion „Vereint zur Blutspende“
Täglich benötigen die Mediziner am Universitätsklinikum Jena etwa 100 Blutprodukte, um Patienten mit Krebs oder nach schweren Unfällen zu behandeln. Mit eurer Spende könnt ihr helfen – und bei der Aktion „Vereint zur Blutspende“ gleich doppelt punkten.
Bis April 2021 habt ihr die Möglichkeit, die Aufwandsentschädigung, die ihr für eure Vollblut-, Plasma- oder Thrombozytenspende erhaltet, teilweise oder komplett QuerWege zugutekommen zu lassen, egal ob bereits registrierter Blutspenderin oder Neuspender*in. Erhält QuerWege mindestens sieben Spenden, nimmt unser Verein zusätzlich an einem Gewinnspiel teil.
Wer darf spenden?
Personen ab dem 18. Lebensjahr, die gesund sind und mindestens 50 Kilogramm wiegen.
Wann könnt ihr spenden?
Montag und Freitag: 7 bis 14 UhrDienstag und Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
Wo könnt ihr spenden?
Institut für klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbHEingang über Carl-Zeiss-Platz 8 | 07743 Jena
Terminvereinbarung unter
03641 9393939
Weitere Informationen: www.blut-ist-leben.de
veröffentlicht am 22. Februar 2021
Gesamtschule UniverSaale
Videos von der Schulsozialarbeit: Anregungen und Tipps fürs Homeschooling
Corona-Koller, Homeoffice, Haushalt – und dann auch noch Homeschooling! Pädagog*innen, Eltern und Schüler*innen müssen sich im erneuten Lockdown wieder mit dem Thema „Distanzlernen” auseinandersetzen. Die Schulsozialarbeitenden von GMS Galileo, UniverSaale, Ernst-Abbe-Gymnasium und Adolf-Reichwein-Gymnasium haben auf Grundlage einer eigens initiierten Onlineumfrage Hürden und Probleme der Eltern zusammengetragen. Sich daraus ergebende Anregungen und Angebote zur Unterstützung finden Sie in drei Kurzvideos mit den Schwerpunkten „Grundlagen”, „Motivation” und „Konflikte”.
Zu finden unter diesem Link zur JuMäX Seite: https://www.jumaex-jena.de/de/schulsozialarbeit/informationen-zum-distanzlernen/
veröffentlicht am 15. Februar 2021
Kita Schwabenhaus
Rückblick: Schneegestöber im Februar
Herrlich liegt der Schnee Herrlich liegt der Schnee auf weiter Flur. Herrlich durchzuwaten mit der ersten Spur. Es weht der Wind dir um die Ohren; herrlich, alles ist zugefroren. (© Monika Minder)
08.02.2021 Als ich Montagmorgen auf meinen Balkon geschaut habe, konnte ich nicht glauben, wie fleißig Frau Holle in der Nacht ihre Betten ausgeschüttelt hat. 50 bis 60 cm Schnee zierten die Dächer. Es war nicht daran zu denken, mit dem Auto in den Kindergarten zu fahren. Also hieß es, sich warm anzuziehen. Mit Schneehose, Winterstiefeln, dicken Handschuhen und einer Thermoskanne voll Kaffee machte ich mich zu Fuß auf den Weg. Unterwegs habe ich Simone und Kathrin G. getroffen, gemeinsam liefen wir etwa eine Stunde in den Kindergarten. Unsere Anke ließ es sich nicht nehmen, ihre Langlaufskier aus der Garage zu nehmen und früh am Morgen sportlich aktiv den Weg zum Kindergarten zu meistern. Im Kindergarten angekommen, überzog eine dicke Puderzuckerschicht das gesamte Schwabenhaus. Fleißig hat Mario uns die ersten Wege frei geschaufelt. 5 Kinder haben den Weg in den Kindergarten aufgenommen und so richtig im Garten getobt. Für die jüngeren unter ihnen war es schwer, überhaupt ein paar Schritte durch den tiefen Schnee zu laufen. Es ist Winter und wir freuen uns, dass wir nach vielen Jahren endlich wieder so viel Schnee in Jena haben. Und das Gute ist, dass er uns noch ein paar Wochen erfreuen wird. Also richtig warm anziehen und einfach genießen!
(Philipp Woytczak)veröffentlicht am 09. Februar 2021
Gesamtschule UniverSaale, Ganztagsgrundschule SteinMalEins
Wetterbedingt bleiben am 9. Februar in Jena Schulen und Kitas geschlossen
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert am 8.2.2021 über die Schließung von Schulen in Jena für Dienstag den 9. Februar:
Die Stadt Jena informiert am 8.2.2021 über die Schließung von Kitas in Jena für Dienstag den 9. Februar:
https://rathaus.jena.de/de/kitas-montag-und-dienstag-geschlossen-sporthallen-gesperrt
veröffentlicht am 08. Februar 2021
Gesamtschule UniverSaale, Ganztagsgrundschule SteinMalEins
Schulen bleiben in Thüringen am Montag, 8. Februar 2021, geschlossen
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert am 7.2.2021:
“Aufgrund der aktuellen Wetterwarnungen und der Wetter- und Straßenbedingungen bleiben die Schulen am Montag, 8. Februar 2021, im gesamten Freistaat Thüringen geschlossen. Es finden kein Präsenzunterricht und auch keine Notbetreuung statt.
Schulen, die sonst eine Betreuung anbieten würden, sind am Montag notfallmäßig besetzt, um vereinzelt ankommende Kinder aufnehmen zu können, bis eine Abholung organisiert werden kann.
Das Bildungsministerium hat die Staatlichen Schulämter und alle Schulen des Freistaats entsprechend informiert. Eine Abstimmung mit den Schulträgern ist erfolgt.
Die Medien werden gebeten, die Bevölkerung zu informieren.
Inwieweit häusliches Lernen unter den gegebenen Umständen möglich ist, wird von den Schulen jeweils eigenständig entschieden.
Über den Betrieb von Kindergärten entscheiden die Träger und gegebenenfalls die Kommunen in eigener Zuständigkeit.
Das Bildungsministerium ruft zur allgemeinen Vorsicht bei Wegen und Aufenthalten im Freien auf.”
veröffentlicht am 07. Februar 2021
Gesamtschule UniverSaale
Zoom-Infoabend zur Oberstufe an der UniverSaale. Infos zum Aufnahmeverfahren auch für externe Schüler*innen
Wir laden herzlich ein zu einer digitalen Infoveranstaltung am 1. Februar um 19:30 Uhr auf der Plattform Zoom.
Inhalt der Veranstaltung wird die Vorstellung der gymnasialen Oberstufe an der UniverSaale sein. Hierbei soll aufgezeigt werden, wie die Schule die Vorgaben der Thüringer Oberstufe konzeptionell umsetzt, welche Voraussetzungen für den Übertritt in die gymnasiale Oberstufe erfüllt sein müssen und welche wichtigen Termine es bezüglich der Anmeldung an unserer Schule zu beachten gibt. Daneben gibt es natürlich auch genügend Zeit und Raum um Fragen zu stellen.
Teilnahme am Zoom-Meeting am 1.2.2021 um 19:30 Uhr direkt über folgenden Link.
Vollständige URL zum Meeting: http://https://us04web.zoom.us/j/73252035824?pwd=Mm5YM1NabTdtZzdzZFc1b0U5cURhZz09
Meeting-ID: 732 5203 5824
Kenncode: 6N0EmK
Wichtige Termine für die zukünftigen Schüler*innen der Oberstufe sind:
19.02.21 Halbjahreszeugnisse
bis 17.02.21 (formloser) Antrag der Eltern auf Erstellung einer Empfehlung für die gymnasiale Oberstufe (für Eltern der UniverSaale-Schüler*innen)
bis 24.02.21 Beratung in Klassenkonferenzen und Übermittlung der Empfehlung an die Eltern
01.03. – 06.03.21 Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe (Formular auf der Homepage unter “Anmeldung”)
12.04. – 16.04.21 externe Aufnahmeprüfungen (jeweils 4 U-Stunden)
bis 03.05.21 Mitteilung der Ergebnisse der Aufnahmeprüfung
veröffentlicht am 21. Januar 2021
Ganztagsgrundschule SteinMalEins, Kita Schwabenhaus, Kita BiLLY, Gesamtschule UniverSaale, Kita Pi mal Daumen
++ Aktuelle Meldung zum Lockdown ++ Schul- und Kitaschließungen bis voraussichtlich Mitte Februar 2021
Aufgrund der derzeit gültigen Allgemeinverfügungen sind unsere Einrichtungen bis mindestens 14. Februar geschlossen. Wir können lediglich eine Notbetreuung anbieten. Nähere Informationen finden Sie hier: Allgmeinverfügungen des TMBJS für Kitas und Schulen.
Wir hoffen sehr, dass sich in den nächsten Wochen die Fallzahlen und das Infektionsgeschehen merklich eindämmen lassen und wir unsere Kinder und Schüler*innen ab dem 15.2. wieder begrüßen zu dürfen. Wir wünschen allen bis dahin eine gesunde Zeit!
veröffentlicht am 20. Januar 2021
QuerWege e. V.
QuerWege-Gedanken für 2021: Öffnen wir Schubladen
Die Grenzen unseres eigenen Denkens setzen wir uns selbst. “Schublade auf - Schublade zu” begrenzt nicht nur unseren Horizont, sondern nimmt uns auch Handlungsspielraum und Selbstbestimmtheit. Gerade in turbulenten Zeiten hemmen uns starre Denkschubladen. Das Jahr 2020 hat uns mit unvorhergesehenen Situationen, mit Unsicherheiten und Nichtplanbarkeiten überrascht und viel Anpassung abverlangt. Doch all das eröffnet auch Chancen.
Wir können Gestalter*innen für unsere Zukunft bleiben, wenn wir gemeinsam aus Herausforderungen lernen, unser Repertoire erweitern, neugierig sind und unsere Schubladen öffnen.
Setzt euch kreativ und abenteuerlustig ans Steuer eures Lebens. Ergänzt auf dieser Neujahrskarte (siehe rechts) eure Visionen und malt sie selbst bunt aus.
QuerWege wünscht ein mutiges Jahr 2021.
veröffentlicht am 04. Januar 2021