Aktuelles
Kita Pi mal Daumen
4 Tage im Schullandheim „Stern“
Bis zum letzten Tag haben wir gezittert, ob unsere Schulanfänger ihre Zeit auf dem „Stern“ verbringen können! Glück gehabt! Die Kinder haben sich getraut, drei Tage im Juli 2010 weg von zu Hause zu schlafen. Wir haben viel gelacht, im Wald und auf dem Spielplatz gespielt, gewandert, geschnitzt, Holzbretter für den Kindergartenzaun gestaltet und abends vor dem Einschlafen „Shaun das Schaf“ geschaut. Das waren wunderschöne Tage, die wir nach der Corona-Pause noch einmal ganz anders zu würdigen wussten. Danke dem Team vom Stern!
veröffentlicht am 06. August 2020
Kita Pi mal Daumen
Kleine Künstler ganz groß!
Auch die Kleinsten der Kita Pi mal Daumen erkunden im Kunstprojekt Techniken, lernen Farben kennen und zuzuordnen. Bisher haben wir die großen Fenster des Gruppenraumes mit farbigen Hand- und Fußabdrücken in eine bunte Wiese verwandelt. Natürlich darf auch die freie küstlerische Entfaltung nicht fehlen. An einem Fenster wurde mit Fingerfarben frei gemalt. Verschiedene Nagelbilder und der Beginn eines Leinwand-Tritychons sind derzeit in Arbeit. Bei Letzterem werden mittels Abklebens im Mehrschicht-Verfahren interessante Farb- und Formstrukturen gestaltet. Auch kommen neben Pinsel und Farbrolle, Löffel und Gabel als Gestaltungsinstrument zum Einsatz. Wir sind gespannt, was noch alles entstehen wird.
veröffentlicht am 06. August 2020
Kita Pi mal Daumen
Kunstprojekt
Was ist Kunst? Ist Kunst für jeden dasselbe? Muss Kunst jedem gefallen? Ist das schon Kunst ??? … …. Das waren die Fragen, der wir uns ab Mai 2020 stellten. Mit vielen Ideen im Kopf gingen wir ans Werk. Wir testeten verschiedene Farben, probierten vielfältige Techniken, malten auf unterschiedliche Untergründe. Heraus kamen wundervolle Kunstwerke und die Erkenntnis, dass Kunst vielschichtig, vielfältig und subjektiv ist. Und einen riesen Spaß macht!!!
veröffentlicht am 06. August 2020
Kita Pi mal Daumen
Teamwochenende im Sinne der Kunst
Am 6. und 7. März 2020 trafen sich die Pädagog*innen der Kita Pi mal Daumen in der Jugendherberge Ettersberg bei Weimar. Ziel dieser Weiterbildung war es, sich einerseits in Kunsttechniken einzuarbeiten, neue Impulse zu bekommen für verschiedene Kreative Aufgaben. Andererseits sollte das kommende Projekt geplant und dessen Ziele und Umsetzung ausgearbeitet werden. Der Freitag stand ganz im Zeichen der künstlerischen Tätigkeit selbst. So wurden Techniken wie Portrait (hier ein Blind-Portrait eines Kollegen) oder Tusche-Bilder getestet. Den Anfang machte die künstlerische Auseinandersetzung mit dem „Punkt“. Schon hier zeigten sich verschiedenste Sichtweisen und Möglichkeiten auf ein einfaches Thema. Den zeitlich größten Teil nahm die Arbeit an einem großformatigen Bild mit Acrylfarben ein. Hierbei wurde nicht nur flächig, sondern auch im Relief gearbeitet. Motive nach Vorlagen oder frei ausgewählt. Der wichtigste Punkt aber war, sich wieder bewusst zu machen, welche Techniken mit welcher Altersgruppe möglich sind und welche Möglichkeiten in diesem Projekt - das bis zum Sommer gehen soll - stecken. Hierzu gab es fachliche Unterstützung von der Pädagogin Simone Raths aus der Kita „Schwabenhaus“, bei der wir uns auch auf diesem Weg für die vielen Tipps und Impulse bedanken wollen. Es ist eben nicht nur Malen oder gestalten, es steckt noch viel mehr darin.
Wir sind gespannt, was entstehen wird.
veröffentlicht am 06. August 2020
Kita Pi mal Daumen
Für uns eine unbekannte Situation, denn
dann kam eine Zeit ohne Kindergarten, schuld war das „Coronavirus“. Wir konnten viele geplante Projekte und besonders Wackelzahnaktionen nicht durchführen. Das Schlimmste war, dass die Kinder Freundinnen und Freunde nicht sehen konnten. Aber auch wir waren traurig, dass wir nicht im Team, sondern nur in kleinen Gruppen und mit Abstand zusammenarbeiten konnten. Dabei standen u.a. Zoom Meeting, Aufräumen, Schreibarbeiten im Vordergrund und Notbetreuung. Dies war für uns alle eine ungewohnte, noch nie da gewesene Situation und wird noch lange ihre Spuren hinterlassen.
veröffentlicht am 06. August 2020
Physiotherapie QuerWege
Wir haben wieder geöffnet!
Wir freuen uns sehr, dass wir ab August wieder für unsere Patient*innen da sein können. Ab sofort sind Therapien wieder in unseren Praxisräumen sowie unseren hauseigenen Einrichtungen möglich. Wir halten uns dabei natürlich streng an die aktuellen Hygienebestimmungen, damit unser Angebot sicher für Sie und uns ist.
veröffentlicht am 01. August 2020
Kita Schwabenhaus
Rückblick: Die Teichhühner renovieren unser Insektenhotel
Die Teichhühner renovieren unser Insektenhotel
Das alte Insektenhotel hatte ausgedient. So hatten die Teichhühner die Idee der Renovierung. Zuerst musst der alte Putz ab und der Hausrat raus, alles gesäubert, dann die Zimmerverteilung neu geklärt werden. Zimmertüren in Form von Gitter und ein neuer Anstrich rundeten den Neubau ab. Erschwerend war, dass wir nur dienstags arbeiten konnten, da wir nur an diesem Wochentag in dem Gartenareal eingeteilt sind (Danke Corona;)!). Nach unseren Beobachtungen sind inzwischen die ersten Hotelgäste eingezogen, andere campieren lieber in der Weide.
veröffentlicht am 28. Juli 2020
Kita Schwabenhaus
Rückblick: Bepflanzung eines Hochbeets
Bepflanzung eines Hochbeetes
Die Teichhühner säen Zuckererbsen:
- Samen in die Erde bringen
- Gießen und Abwarten
- Nach gutem Gedeihen Rankhilfen bauen
- Und immer schön gießen – die Sonne scheint und es ist sehr warm!
- Die ersten Schoten sind da – bitte noch abwarten. GEDULD!!!
- Ernte ;)
Super! Da kann man gleich naschen!
veröffentlicht am 28. Juli 2020